Empanadillas mit Thunfisch und Ei von Más Recetas Españolas
Updated: I18n Error: Missing interpolation value "contar" for "{{ contar }} comentario"
Die Empanadillas mit Thunfisch und Ei sind die bekanntesten in Spanien. Heute wollen wir euch eine wirklich köstliche Version zeigen, die ihr mit wenig Aufwand selber zubereiten könnt. Auch wenn es ein traditionelles Rezept ist, haben sich die Zutaten im Laufe der Zeit etwas geändert und erweitert.
Generell gibt es herzhafte und süße Empanadillas, sowie gemischte Geschmacksrichtungen. Die meisten Leute backen sie im Ofen, doch manche ziehen es auch vor, sie zu braten oder zu frittieren. Den Teig muss man nicht zwangsläufig selber machen, wir würden es euch jedoch sehr ans Herz legen! Wenn es mal besonders schnell gehen soll, kann man aber natürlich zu einem Fertigen greifen. Die von uns gewählte Tomatenfüllung mit Ei und Oliven ist in der Regel die übliche in den Empanadillas mit Thunfisch und Ei.
Nun, mit unserer Anleitung werden diese Empanadillas garantiert ein Erfolg!
Los gehts

Zutaten für den Teig
- 400 g Mehl
- 200 ml Wasser
- 100 g kalte Butter
- 1 TL Salz
Füllung für 4 Personen
- 2 Dosen Thunfisch
- 3 Eier: 2 zum Backen und 1 zum Bestreichen der Empanadillas vor dem Backen.
- 1 Zwiebel
- 200 ml passierte Tomate (noch besser: tomate frito)
- 1 Glas mit 50 g entsteinten Oliven (grün oder schwarz).
- Öl und Salz.
Zubereitung des Teiges
- Das Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die kalte Butter hinzufügen und von Hand zu einer krümeligen Masse vermengen.
- Das Wasser dazugeben und zu einem Teig formen. Nicht kneten! Anschließend flach drücken und zugedeckt für ca. 30 Minuten kühl stellen.
- Nun den Teig ausrollen und Kreise mit ca. 10 cm Durchmesser ausstechen.
Zubereitung der Füllung
- Kocht die beiden Eier 10 Minuten lang, schreckt sie ab und lasst sie anschließend abkühlen.
- Für die Füllung die Zwiebel sehr fein schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Öl und Salz 5 Minuten anbraten, so dass sie leicht glasig wird.
- Wir lassen den Thunfisch abtropfen und geben ihn zu den Zwiebeln in die Pfanne. Danach alles für ein paar Minuten umrühren.
- Jetzt schneiden wir die Oliven in sehr kleine Stücke und geben sie in die Bratpfanne. Die passierten Tomaten hinzufügen, ggf. salzen und weitere 3 Minuten kochen.
- Wir schälen die hartgekochten Eier, schneiden sie in sehr kleine Stücke und geben sie zur Füllung. Nun kann man den Herd ausschalten.
- Während wir die Empanadillas füllen, heizen wir den Ofen in der Zwischenzeit auf 180ºC vor.
- Zum Füllen der Empanadillas nehmen wir einen Teelöffel der Füllung und geben sie auf eine Hälfte des Teiges (nicht zu groß, damit der Teig nicht bricht). Dann falten wir den Kreis in der Mitte, drücken die Ränder mit den Fingern leicht flach und verschließen sie mit einer Gabel.
-
Jetzt legen wir die Empanadillas auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Dann verquirlen wir das Ei und streichen die Empanadillas damit ein (am besten mit einem Küchenpinsel).
-
Am Ende kommen sie für ca. 10 Minuten in den Ofen. Die Zeit kann aber sehr variieren! Schaut am besten zwischendurch nach, ob sie schon braun werden. Wenn sie leicht gebräunt sind, sind sie perfekt und können herausgenommen werden. Lasst sie ein wenig abkühlen, damit ihr euch die Zunge nicht verbrennt!
Que aproveche!