Die Geschichte von Martinez Somalo
Updated: 0 Kommentare
Für die Geschichte von Martinez Somalo müssen wir über 120 Jahre zurück nach La Rioja reisen.
Martínez Somalo wurde im Jahr 1901 von Don José Martínez Campo gegründet. Don José gehörte zu einer großen Familie und mehrere seiner Brüder widmeten sich der Herstellung und dem Verkauf von Fleischprodukten. Sie stellten Produkte aus Schweinefleisch her, die Don José in seinem Dorf und in den umliegenden Dörfern vermarktete. Die Fabrik nannten sie "La Gloria Riojana". Eine Marke, die Geschichte schrieb.
La Gloria Riojana war damals eine kleine Fabrik in Baños de Río Tobía (La Rioja), wo sich heute der Firmensitz befindet.
Baños de Río Tobía liegt auf einer Höhe von 600 Metern über dem Meeresspiegel, im Tal des Flusses Najerilla, und ist von Bergen umgeben. Diese Eigenschaften gewährleisten kalte Winter, heiße Sommer und milde Frühlinge und Herbste, was ein perfektes Mikroklima schuf, das die Produktion und Trocknung von Schweinefleisch Produkten begünstigte.
Die zweite Generation, Don José Martínez Somalo, der Sohn des Vorgängers, trat schon in jungen Jahren in die kleine Fabrik seines Vaters ein. Mit ihm begann eine erste Etappe der Modernisierung der primitiven Fabrik. Er plante mehrere Räume für die Trocknung von Würsten und einige für das Einsalzen von Schinken und setzte diese um. Zu dieser Zeit führte man den Prozess der Herstellung von Wurst und Schinken noch nach den Jahreszeiten durch.
Sein Sohn, Don Lino Martínez Uruñuela, trat 1962 in den Familienbetrieb ein. Er ist der einzige der Söhne, der das Geschäft weiterführt und ermöglicht, dass die Geschichte von Martinez Somalo fortan besteht.

Unter der gemeinsamen Leitung von Don José und Don Lino verbesserte man die Produktionsprozesse und vermarktete die Produkte in ganz Spanien. Außerdem mechanisierte er die Verarbeitung und Aushärtung der Produkte und schuf erste klimatisierten Kammern.
Als Don José 1990 in den Ruhestand geht, übernimmt Don Lino als dritte Generation des Unternehmens die Leitung allein. Anschließend wurde das Unternehmen zu Ehren seines Vaters in Hijo de José Martínez Somalo, S.L. umbenannt. Außerdem passte das Unternehmen die Anlagen an die EWG-Vorschriften an.